26. August 2025

Herzbeschwerden in den Wechseljahren – wenn Hormone das Herz aus dem Takt bringen

Viele Frauen erleben in den Wechseljahren plötzlich Herzklopfen, Rhythmusstörungen oder ein Engegefühl in der Brust – oft ohne erkennbare körperliche Ursache. Was viele nicht wissen: Diese Beschwerden können hormonell bedingt sein.

Der sinkende Östrogenspiegel beeinflusst das Herz-Kreislauf-System und kann zu Symptomen wie:

  • Herzrasen oder unregelmäßigem Herzschlag
  • Blutdruckschwankungen
  • Schwindel oder innerer Unruhe

führen. Auch Schlafmangel, Stress oder emotionale Belastungen wirken sich in dieser Zeit stärker auf das Nervensystem – und damit auf das Herz – aus.

Wichtig: Herzsymptome immer ärztlich abklären lassen!

Auch wenn hormonelle Ursachen häufig sind, sollten neue oder ungewohnte Herzbeschwerden stets ernst genommen werden. In vielen Fällen ist eine ergänzende Diagnostik beim Facharzt für Kardiologie sinnvoll, um organische Ursachen sicher auszuschließen.

Ganzheitlich verstehen – sanft begleiten

In meiner Praxis nehme ich mir Zeit für eine ausführliche Anamnese und individuelle Beratung. Neben schulmedizinischen Untersuchungen setze ich – je nach Bedarf – auch naturheilkundliche Ansätze, bioidentische Hormone und Methoden zur Stressregulation ein.